Alle unsere Bücher, sortiert nach den Kategorien Kinderbücher, Sachbücher, Belletristik, Spannung und Reime sowie Sammelwerke. Alle Bücher kurzfristig lieferbar, soweit nicht anders angegeben. Zum Bestellen einfach anklicken.
Schöne Geschichten mit Bildern zum Vor- oder Selberlesen.
David und Robert gehen in der Dämmerung spazieren. David wird auch „Doktor Wo, der unglaubliche Detektiv“ genannt, weil er geheimnisvolle Fälle aufklärt und Sachen wiederfindet. Sein Freund Robert wird manchmal „Robert der Roboter“ genannt, weil er ein Roboter ist.
David sagt gerade zu Robert, dass es schön wäre, mal wieder einen Fall aufzuklären, als plötzlich beide einen Hilferuf hören. Herr Schildkröte braucht ihre Unterstützung! Sie fangen sofort an, zu ermitteln… Im Laufe ihrer Nachforschungen in der Nachbarschaft finden sich immer mehr Fragen, denn auch Herr Hund, Frau Huhn und Herr Kraken haben Arbeit für die beiden Detektive und die Leser…
Am Ende des Buches sind jedoch alle Rätsel gelöst – oder?
64 Seiten, Softcover. 32 farbige Illustrationen
Einmal, als ich selbst noch ein Kind war, hat mir ein ziemlich frecher Papagei einige Dinge über Vögel erzählt, die ich bisher in keinem Lexikon gefunden habe – und ich habe schon sehr dicke Lexika gelesen. Dieser Papagei will alles selbst erlebt haben. Soll ich ihm glauben? Ich weiß es nicht, aber hört und lest selbst…
Ein Kinderbuch mit 21 Vogelreimen zum Vorlesen und Mitsingen, dazu wunderschönbe farbige Illustrationen.
54 Seiten, farbig, 17x24cm
Softcover Klebebindung
Heinrich aß im Schlaf manchmal seine Bettdecke auf. Wenn er aufwachte, war ihm kalt. Und Bauchweh hatte er dann auch oft, denn Bettdecken sind eigentlich nicht dazu gemacht, gegessen zu werden. Das weiß jeder…
Ein Bilderbuch für Kinder.
Inzwischen ist eine zweite, erweiterte Auflage erschienen - sie ist als Halbleinen-Hardcover gebunden und hat zusätzliche Seiten mit neuen und bislang unveröffentlichten Bilder. Die ursprüngliche Ausgabe (Softcover mit Klebebindung) ist jedoch weiterhin lieferbar. Bitte auswählen:
Eine Abenteuergeschichte mit Jungen und Mädchen von Irma Peyton über das Ende der Kindheit. Mit zahlreichen Illustrationen von Eileen Soda.
Hardcover, gebunden
ISBN 978-3-943811-12-4
Werke aus den Sparten Forschung, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft sowie Leben’n’Tod (Philosophie), einschließlich Lebensratgebern und Biographien.
In der Provinzstraße 40 in Berlin-Reinickendorf befand sich von 1893 bis 1986 der größte Produktionsstandort der Deutschen Spirituosen Fabrik AG – bekannt unter der Marke Monopol – für Ethylcyclohexan. Noch heute legen Gelände und Gebäude Zeugnis ab von dem Aufstieg und Fall einer Industrielegende. Dieses Buch erzählt die Geschichte – von der ursprünglichen Erfindung über Aufbau und Wiederaufbau bis hin zu den Kontroversen um das Verbot; auch zahlreiche Mythen um Altlasten und deren angebliche Phantomwirkungen werden widerlegt.
ISBN 978-3-943811-19-3 (Erste Auflage, Hardcover, 32€, fast vergriffen)
ISBN 978-3-943811-26-1 (Zweite erweiterte Auflage, Softcover, 24€, lieferbar)
"Faszinierend und sehr überzeugend! Ich habe vieles wiedererkannt!" (K.-H. Rikowski, Vorarbeiter)
"Vollständiger und auf jeden Fall spannender als die Gerichtsakte" (W. Behrmann, Anwohner)
Die Frage, ob der rechtspositivistische Rechtsbegriff, der allein auf die ordnungsgemäße Setzung und die soziale Wirksamkeit einer Norm abstellt, im Hinblick auf ein ’Gesetzliches Unrecht‘ und übergesetzliches Recht modifiziert werden sollte, bildet eine grundlegende Kontroverse der gegenwärtigen rechtsphilosophischen Diskussion. Wenig hiervon findet sich im vorliegenden Werk wieder, das vor allem Oberflächlichkeiten und dem schönen Schein huldigt.
978-3-943811-21-6
Hardcover, Halbleinen
Wie der Titel schon andeutet ist die Nacht vor der Hochzeit ist nicht der richtige Zeitpunkt, um wegweisende Fragen zu stellen wie ”Warum bin ich hier und nicht bei Jean-Pierre“, ”Junge oder Mädchen“ oder ”Mousse au chocolat oder lieber panna cotta“ — dies muss bereits früher geschehen. Hierbei will das vorliegende Buch begleiten und Hilfestellung leisten.
Was tun, wenn man plötzlich im Bad ins Angesicht des Todes schaut? Was, wenn man Anders heißt? Und wer ist Claude François?
Sitzt Ihre Krawatte, lächelt Ihre Frau? Ist der Rasen kurz genug gemäht, haben die Kinder gute Schulnoten? Hat Ihr Mann ein Eckbüro, glänzt die Küchenarbeitsfläche?
In fünfzehn Bildern durch einen perfekten Tag! Dieses Buch hilft, die richtigen Antworten auf die wichtigen Fragen im Leben zu finden.
Wieder und wieder spielt Rob die gleichen Akkorde – D, C, G... Plötzlich macht es ‚klick‘. Rob hat es gefunden, das Riff, nach dem er gesucht hatte.
Etwas Magisches ist passiert. Glitzer liegt in der Luft und die Verheißung auf etwas Großes.
Das ist Rock und Roll.
Die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Band.
Gemischte Gefühle und Romantik, insbesondere Arzt- und Heimatromane, aber auch Nachdenklicheres.
Abby und ihre vier Freunde – Peter, Robert, Marie (alias Mark) und Tommy der Hund – sind älter geworden. Aber sie machen immer noch gemeinsam Urlaub. Dabei sehen sie sich mit Themen konfrontiert wie Gleichberechtigung, S&M-Sex, Geschlechterrollen, Kochen beim Camping und veganen Backrezepten.
Dies ist ein Buch für Erwachsene. Es beschreibt Situationen zwischen volljährigen, aufgeklärten und einwilligenden Personen.
Aber natürlich auch andere Sachen.
Hardcover, Halbleinen, 64 Seiten
ISBN 978-3-943811-46-9
Empfohlenes Lesealter 18+
Pandora wartet auf den Heiratsantrag ihrer großen Liebe Viktor. Doch als plötzlich ihr Jugendschwarm Linus wieder auftaucht gerät Pandoras geordnetes Leben – Werbeagentur, Beachhouse, Tennisclub, Reitpferd, Yoga, Kunstvernissagen, Cocktailparties – aus den Fugen. Pandoras Gefühle gehen auf Achterbahnfahrt – liebt sie wirklich Viktor, den smarten Galeristen, Draufgänger und High-Society- Liebling? Oder immer noch Linus, den einfühlsamen New-Economy-Posterboy? Außerdem: Auf wessen Seite steht Barbara, Pandoras beste Freundin? Und welche Rolle spielt eigentlich der mysteriöse Dr. Leclerc, der schwer reiche Kunstsammler mit einer Vorliebe für exzentrische Fetischparties?
17x24cm Softcover Klebebindung mit 160 Seiten, 80 farbige Illustrationen
ISBN 978-3-943811-34-6
Johann ist einsam. Georg und Julia helfen ihm, Anna kennen und lieben zu lernen. Aber kann der von Georg für seinen Freund ersonnene und mit Herz und Seele umgesetzte Plan aufgehen? Vor der malerischen Kulisse des kleinen Bergdorfes kommt es zu einem Gefühlsdrama um Intrige, Loyalität und wahre Liebe mit ungeahntem Ausgang...
Ein Heimatroman von Ylva Lundgren.
64 Seiten - Hardcover, Halbleinen
ISBN 978-3-943811-17-9
Agnes hat große Pläne für die Zukunft in ihrem heimatlichen Bergdorf – aber plötzlich muss sie ihren Vater und den Hof ihrer Familie retten. Und mit ihrer Liebe zu Sebastian setzt sie alles aufs Spiel. Kann ihr der scheinbar aussichtslose Kampf ums Glück gelingen?
Ein Heimatroman von Ylva Lundgren.
96 Seiten - Hardcover, Halbleinen
ISBN 978-3-943811-14-8
Herbst auf St. Annen – Es ist das Ende der Saison und die Belegschaft richtet sich auf den Winter ein. Caroline leitet den kleinen Reiterhof im malerischen Illtal. Affären, Intrigen und wackelige Finanzen gehören dazu. Bisher ist Caroline damit immer ganz gut durchgekommen – mit Unerschrockenheit, Charme und dem Geld gutmütiger Freunde. Doch die Zeiten ändern sich...
Ein Heimatroman von Ylva Lundgren.
64 Seiten - Hardcover, Halbleinen
ISBN 978-3-943811-24-7
Krimis, Thriller und andere spannende Geschichten.
Doch als er durch die verrottete Tür in den Hangar trat war es still. Es dauerte einen Moment, bis sich Jacks Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten, doch dann bot sich ihm ein Bild des Grauens. Die Entführer waren kein Risiko eingegangen und hatten nicht an Klebeband gespart...
Währenddessen spitzte sich im Kontrollzentrum der Raketenbasis die Lage zu. In Folge der Explosion begann Treibstoff aus den Tanks auf die Startbahn zu laufen – Bob Vargas wusste, dass ihnen nur noch wenige Sekunden verblieben, wenn sie lebend die Station verlassen wollten.
Staub wirbelte auf, als Ferrecy-Dantons schwarzer Hengst mit donnernden Hufen vorbeijagte. Das Souper mit Comte Narbonne hatte länger gedauert als geplant, und Sophie erwartete ihn auf Château Cléricault. Er mochte ihre Gesellschaft keine Sekunde weiter missen. Sein Atem beschleuningte sich, als er er an ihre dunklen Augen und ihre zarten Hände dachte.
In der Zwischenzeit war Professor Doonesday nicht untätig geblieben...
80 Seiten - Hardcover, Halbleinen
ISBN 978-3-943811-44-5
Eine spannende Geschichte über das Rauchen in Flughafencafés, über Bürokratie mit menschlichem Antlitz, Liebe in Hotelzimmern, Treffen in Speisewagen, mehr oder weniger geheimnisvolle Wissenschaftler mit unklaren Motiven; über routinierte Schießereien in kleinen Pariser Seitenstraßen und gutaussehende Mädchen, die auf einmal überraschend nicht mehr da sind – aber auch über Verfolgungsjagden auf rutschigen Zugdächern und Riesenkraken in Hotelpools.
„Rotwein zum Fisch? Akademische Titel nach 22 Uhr? Diese Buch wirft mehr Fragen auf, als der dünne Plot verkraften kann!“ (Robert Bogus, A.E.Z.)
„Diese Buch hat mich verstört und aufgebracht. Ich warte ungeduldig auf eine Fortsetzung dieser spannenden und atmosphärisch dichten Geschichte.“ (Der Literarische Abend)
„Truly amazing.“ (Science Weekly)
Warum passieren manche Sachen alle auf einmal und andere gar nicht? Was machen die Außerirdischen hinter dem Geräteschuppen? Und woher kommen die Riesententakel im Swimmingpool?
Was für ein Abend…
Poesie & Verse, Alberne Reime, Gedichte und Lieder.
Menschen tun spannende Sachen – in der U-Bahn, im Backshop oder sonstwo in der Stadt.
Eine Sammlung gereimter Geschichten über Straßenmusik und Stadtreinigung, über Essen und Trinken im Untergrund und die Qual der Wahl des Freizeitbades, über nachdenkliche Autoren, glückliche Handwerker und glücklose Plakatankleber, über unzuverlässige Freunde, empathische Notrufzentralen, Stoff in der U8, Berlinbesucher mit Rollkoffern und noch viele weitere schöne alltägliche Dinge...
Hardcover gebunden, Halbleinen 64 Seiten
ISBN 978-3-943811-42-1
Klauen Krebse Flaschenpfand, haben Quallen Freunde? Schummelt die Scholle beim Schiffeversenken, was sagt der Doktorfisch zu den Plagiatsvorwürfen? Alles das kann man hier nachlesen – insgesamt 30 Fischschicksale schildert das Buch mit eindringlichen Bildern und sorgsam gereimten Gedichten…
Eine schamlose Hommage an die großen Forschungsarbeiten der Autoritäten Rasmussen, Krüss, Ringelnatz, Busch und Erhardt.
17x24cm Softcover Klebebindung mit 96 Seiten, 48 farbige Illustrationen
ISBN 978-3-943811-32-2
Sammelbände und Gemeinschaftswerke sowie Periodika mit Beiträgen verschiedener Autoren.
Eine Art Magazin für Fiktion und gegen Realitätsverlust (aus Berlin!)
Das Auto von Herrn Hase ist weg. Und noch einige andere auch. Aber da tauchen neue, viel bessere Autos auf – und alle sind zufrieden. Wegen der schöneren Farbe, des Baggerarms, der Sitzheizung oder des Raketenantriebs.
Wie soll man da noch einen Autodieb finden? Und warum überhaupt?
Ein neues Abenteuer für David, auch genannt „Doktor Wo, der unglaubliche Detektiv“, und seinen Freund, den Roboter Robert.
64 Seiten, Hardcover gebunden. 32 farbige Illustrationen
ISBN 978-3-943811-48-3