Große Übnerraaschung – das Buch "It's a Perfect Life!" erscheint demnächst als Comic. Wo und wie kann noch nicht verraten werden… hier aber schon mal ein Vorgeschmack…
Eine neue Heldin...
Eine neue Heldin ist in der altehrwürdigen Strudelwelt aufgetaucht. Seit Kurzem treibt sie dort ihr Unwesen und versetzt Dämonen und Zombies in Angst und Schrecken… Mehr in Kürze!
Das große Scribble-O-Rama
In den letzten Jahren hat sich einiges angesammelt an handgezeichneten Clipart-Bildchen… Hier also nun erstmals eine umfassende Kollektion mit Stock-Illustrationen für viele Lebenslagen. Die Bilder können unter Quellenangabe (© vertigorama.com) ohne Zahlung verwendet werden für private Projekte. Für kommerzielle Vorhaben bitten wir um kurze Anfrage. Im Einzelfall schicken wir auch gerne höhere Auflösungen oder weitere Motive.
Wie wird 2020?
Gute Nachrichten – Nach dem großen Erfolg von “2017” erscheint nun endlich das Nachfolgewerk, “2020”!
Ein Kalender voller schöner Monate und Bilder… Bitte Bescheid sagen, wer noch keinen bekommen hat und gerne einen haben möchte!
Lange Nacht der Illustration im OCELOT,
Alle unsere lieferbaren Bücher zum Anfassen, außerdem eine Ausstellung mit Seiten aus dem Buch, Originalzeichnungen, Raritäten und Siebdrucke… dazu Händeschütteln und Signierstunde. Es war sehr nett im Ocelot, einem wunderschönen Buchladen am Rosenthaler Platz/ Brunnenstraße. Man sitzt da, bekommt sehr guten Tee und Gebäck, liest oder skizziert oder schaut auf den Weinbergspark… Zwei Tage lang, und es kamen ständig Leute vorbei, die Lust hatten zu reden – über Bücher, Vertigorama oder sonstwas. Vielen Dank für die Einladung, vielen Dank an alle, die gekommen sind!
MONOPOL – das Buch ist da!
Endlich fertig! (Es kann ab sofort auch bestellt werden…)
Besuch in der Provinzstr. 40
In der Reinickendorfer Provinzstraße steht eine alte Fabrik… interessantes Gelände, tolle Atmosphäre. Die Geschichte dieser Anlage sollte aufgeschrieben werden…
Weihnachten!
Weihnachtsmarkt im STATTLAB - Party, nette Leute und natürlich auch gute Drucke und Bücher!
Feuer der Liebe, Zauber der Berge...
"Vergissmeinnicht" heiß der neue, sehnsüchtig erwartete Heimatroman von Ylva Lundgren. Das Buch erscheint in Kürze in einer extrem wertigen Hardcoverausgabe mit 16 Illustrationen von Solveig Anders.
Agnes hat große Pläne für die Zukunft in ihrem heimatlichen Bergdorf – aber plötzlich muss sie ihren Vater und den Hof ihrer Familie retten. Und mit ihrer Liebe zu Sebastian setzt sie alles aufs Spiel. Kann ihr der scheinbar aussichtslose Kampf ums Glück gelingen?
(Aus dem Klappentext)
"Rückkehr in die Feenbucht" ist fast fertig!
Als der Zug die Hügelkuppe erreicht hatte stieß die Lokomotive einen gellenden Pfiff aus, und alle drei Kinder sprangen von ihren Sitzen.
„Wuff“ bellte Tommy und versuchte, seine Nase aus dem Abteilfenster zu stecken, wozu er auf Peters Knie klettern musste.
„Tommy sagt, dass wir bald da sind“ lachte Peter. „Uff, geh’ da runter, alter Junge, Du wirst langsam zu schwer für so etwas!“
Robert blickte von seinem Buch auf. „Das kommt von den Keksen, die Du ihn essen lässt“ bemerkte er mit einem kritischen Blick auf den Hund.
„Nur wenn Du ihm welche übrig lässt, mein Lieber“ grinste Peter und klopfte seinem jüngeren Bruder auf den Rücken. „Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als...“
„Seht nur!“ jubelte Betty, die jüngste der drei Geschwister. „Seht nur, man kann die Feenbucht schon sehen!“
Alle drei stürzten zum Fenster, um einen Blick auf das Meer zu erhaschen, das hinter der Kurve weit ausgestreckt und glitzernd vor ihnen lag.
„Oh wie schön, die Fischerboote sind draußen!“ rief Betty. „Und da hinten sieht man sogar die Feeninsel.“
Robert schaute nachdenklich auf das Wasser. „Warum heißt die Insel eigentlich ‚Feeninsel‘?“
„Weil sie in der Feenbucht liegt, Du Dummkopf“ lachte Peter und schob Tommy von der Sitzbank, auf der der Hund es sich gerade bequem gemacht hatte.
„Schon klar.“ Robert musste grinsen. „Aber, ich meine, warum heißt sie nicht ‚Felseninsel‘, das würde viel besser passen, mit all den Klippen, Steinen und Büschen... Ich habe immer das Gefühl, es wären zwei Buchstaben verloren gegangen zwischen den beiden ‚e‘!“
„Dann könnte der Name aber auch ‚Ferieninsel‘ gewesen sein“ entgegnete Peter nachdenklich.
Betty lachte hell auf. „Au fein! Da haben wir ja für diese Sommerferien wieder ein Rätsel aufzuklären... Das Geheimnis der verloren gegangenen Buchstaben! Ich hoffe aber, es wird nicht ein so aufregendes Abenteuer wie in den letzten Ferien.“
(Auszug aus "Rückkehr auf die Feeninsel", S. 3-4)
Crack! Prenestino Festival 2017
OK, es war ein etwas anspruchsvolles Vorhaben, deutsche Bücher in Italien zu verkaufen... Allein schon das zusätzliche Fluggepäck – ächz. Aber letztlich war es jede Minute wert! Das Crack! - Festival in Rom ist großartig, nette Leute, tolle Projekte, gute Atmosphäre. Auch wenn ich, glaube ich, mehr Bücher gekauft als verkauft habe...
Großartige Entdeckung am Nachbarstand: La Fabia Definitiva. Und auch das Buch von Laura zu ihrem Blog laurascarpa.com. Danke!
Finale Phase von "Feenbucht"
Die Geschichte ist fertig, die meisten Bilder sowieso, der Text auch schon fast. Naja, aber trotzdem fehlt noch einiges. Hier ein Photo vom Schreibtisch aus der Skizzenphase (Danke, Gabor!). Hoffentlich bald mehr...
Holy Shit Shopping...
Im Kraftwerk Berlin findet wie letztes Jahr auch wieder der große Weihnachtsmarkt “Holy Shit Shopping” statt. Imposantes Gebäude, mehrere Etagen, mit Löchern in der Decke, rauher Beton, offene Maschinenteile… Kraftwerk hatl. Dazwischen ein Stand mit guten Büchern…
Berlin Graphic Days
Viele Stände bei den Berlin Graphic Days auf dem alten RAW Gelände. VERTIGORAMA stellt dieses mal neben dem Buch- und Plakatsortiment eine Neuheit aus: Unsere handbedruckten TIKI-Hemden! Der Sommer kann kommen…